Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes ML W163
Viewing all 2975 articles
Browse latest View live

ML für den Alltag (Anhänger, Stadt, Land)

$
0
0

Hallo zusammen,

ich möchte mir ein neues (altes) Alltagsauto zulegen welches ich vorwiegend für die Stadt und das direkte Umland (ca. 50 km Radius) benutze. Für weitere Strecken nehme ich dann den Kombi, den ich ansonsten fahre.

Genauer gesagt geht es um die Anforderung Anhänger ziehen (bis zu 2,5t.) und ganz allgemeine Dinge wie Einkäufe erledigen und Fahrten zur Arbeit. Die Gesamtlaufleistung sollte bei ca. 6000 km im Jahr liegen.

Der Verbrauch ist mir daher recht egal. Überzeugt bin ich gerade von den großen V8 Benzin-Motoren, da ich einen M113 bereits im SL habe.

Ein wenig Schraubererfahrung habe ich bereits, genauso ist die StarDiagnose vorhanden und eine Grube. Sowas sollte ja zw...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Wandler - Defekt?

$
0
0

Hallo Gmd.,

eine Frage: Fzg.: ML270CDI, 12/2004 - habe schon etliches in der SuFu gefunden aber noch nichts was meinem "Problem" ähnlich ist: Bei (sehr) warmen Motor (also 90, 95 Grad) und bergauf fahren habe ich bemerkt, dass die WÜK anscheinend nicht korrekt arbeitet, d.h. beim Beschleunigen fällt kurzzeitig die Drehzahl ab und erst wenn ich mehr ins Gas steige steigt die Drehzahl an, bei noch mehr schaltet die Autom. einen Gang runter. Das Ganze aber nur bei "heissem" Motor, im normalen Temp.bereich (bis 85 Grad) alles "normal" (heisst für mich Anstieg der Drehzahl und nach 200-300 UPM erst die Power). Getriebe Ölstand bei 80 Grad gemessen: auf der unteren Linie (min., aber eigentlich ok.-oder?).

Weiss ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Antriebswellengelenk

$
0
0

Guten Morgen, so nachdem am vergangenem Freitag mein „270 er“ mit Servo Öl Verlust in die Werkstatt musste, habe ich nun gestern bemerkt, dass beim beschleunigen und rechtseinschlag der Lenkung ein knacken zu hören war. Ich vermute, dass das Antriebswellengelnk rechts defekt ist.

Nun meine Frag, hat jemand das schon einmal gemacht? Hat jemand eine Anleitung? Habe früher beim Opel es fast täglich gemacht. Wie bekomme ich das Gelenk von der Welle? Usw.

Für konstruktive Beiträge bin ich dankbar

Gruß Dexal 01

PS 270 er aus 04/2004


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

EPC und Ölkontrolle leuchten bei warmem Motor, wer kann helfen?

$
0
0

Moin, ich brauche mal Rat von Experten.

Mein Fahrzeug ist ein ML 270 CDI Automatik, EZ 2005, 190 000 km.

Ich habe folgendes Problem, das Auto läuft im Normalzustand einwandfrei, ohne irgendwelche Probleme. Seit ca. 2 Wochen ist es jedoch so, wenn ich den Wagen richtig warm gefahren habe, ihn dann wieder abstelle und ca. ab 3 Minuten danach den Wagen wieder starte ist die EPC-Lampe an und kurze Zeit später geht auch die gelbe Motorölkontrolllampe an. Das Fahrzeug läuft dann nur im Standgas, beim Betätigen des Gaspedals gibt es keine Reaktion, ich kann dann nur mit Standgas fahren. Auch wenn das Auto den Fehler hat, springt er trotzdem immer ganz normal an. Der Ölstand stimmt, den habe ich natürlich kontrolliert.

  ...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Stoßdämpfer

Ölstandsanzeige blinkt nur dreimal und zeigt nichts an

$
0
0

Hallo Leute,

nach meiner großen Frankreichtour ist mir aufgefallen, dass der Ölstand nicht mehr über das KI kontrolliert werden kann. Während des Urlaubs funktionierte es noch, jetzt jedoch nicht mehr.

Im Handbuch steht dazu, dass man es später noch einmal versuchen solle ;-).

Wird der Sensor kaputt sein? Was denkt Ihr?

MfG,

Bastian


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

TÜV (Dekra) HU - Mängelliste

$
0
0

Habe heute folgende "gefährliche" Mängel(liste) bei der HU erhalten. Wer kann in etwa Kosten u. Aufwand abschätzen:

1,) EM Bremsleitung vorn links korrodiert

2.) EM Bremsleitung hinten links korrosionsgeschwächt

3.) Spurstangenkopf vorn links u. rechts ausgeschlagen.Dies ist schon die 3. HU wo dieser Punkt beanstandet wurde (immer wurden neue Spurstangen eingebaut!). Die Abgrenzung Kopf u. Stange machen die Werkstätten wohl nicht gern. 2014 hatte ich ca. 350.- Euro für die kompl. Stange bezahlt.

4.)Bremsleuchte (VM ?) alle ohne Funktion - nur birne oder bremslichtschalter?

5.)Stabilisator 1. Achse (?) vorn? linkes u. rechts Lagerung ausgeschlagen

6.) ESP signalisiert Fehlfuntion

7.)Motorma...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

270 CDI (W163) Baujahr 2002 - Inspektion B - "Schrauber Sprech" - wer kann helfen?

$
0
0

Bei dem Service B - stehen folgende handschriftl.Bemerkungen im Serviceplan:

1.)r.a.Lenkgetriebe hat spiel - welche Auswirkungen? ist Tuv gefährdet?

2.)sprustangen u. Köpfe haben Spiel- wie vor

3-)Motor "undicht" - nichts zu erkennen-keine Öllachen

4.)Reifen "rissig" - stimmt optisch zu sehen-Tüv problematisch?

5-) Reifen v.r. auch proilausbrüche - wie vor

6.) "Stabi" außen rissig

7.)Bremsleitungen verrostet -ok-wie problematisch? was kostet Austausch?

Vielen Dank im Voraus.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Sitzkissen

$
0
0

Guten Morgen,

Ich hatte das Problem, dass mein Fahrersitzkissen zu weich geworden ist. Also hatte ich mich dazu entschlossen dieses austauschen zu lassen. Ich habe mir also bei MB ein Kissen besorgt. 136,- € inkl. Am Freitag habe ich es mit hilfe von einem Sattler aufziehen lassen. War ein bisschen verägert, da der Sattler keinen blassen Schimmer hatte, wie ein Sitz mit elektrik ausgebaut wird. Ergo habe ich es selber gemacht war auch kein Hexenwerk. Das abziehen des Bezuges hat dann wieder der Sattler gemacht. Ratz Fatz war das Kissen ausgetausch und es ging an das befestigen des Bezuges. Waren ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

AU 2018 - Diesel OBD - Messung nicht bestanden - was tun?

$
0
0

Im Zuge der HU für 2018 wurde auch die obige (neue)AU an meinem 270 CDI Diesel durchgeführt.Das Ergebnis war ein NICHT Bestanden und zwar bei der Trübungsbandbreite -Arithm.Mittelwert der Trübung 3.78 (statt 0,80). Hat jemand eine Idee, was man da machen kann. Es gibt ja so einige Hinweise mit Liqui Molli,Öl etc,fahren mit 3000 upM. Ich muß hinzufügen, daß ich in der Tat ein Wenigfahrer bin.

Alle anderen Werte sind i.0. vermutlich die, welche nicht im Auspuffrohr gemessen wurden (sondern wie früher).


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Ml 270 cdi - Klimaautomatik kühlt nicht

$
0
0

Hallo,

die Klimaautomatik meines ML 270 cdi, Bj 2004, kühlt nicht mehr.

Wenn ich die Klimaautomatik auf eine kühle Temperatur einstelle, hört es sich an als ob im Bereich der Mittelkonsole im unteren Bereich eine Klappe öffnet/schließt und aus den Luftdüsen kommt warme Luft. Bei den aktuellen Temperaturen nicht sehr angenehm.....

Inzwischen habe ich herausgefunden, dass kalte Luft kommt wenn ich das Gebläse manuell ausschalte und dann irgendeine Stufe manuell auswähle. Sobald ich wieder auf Automatik stelle, kommt wieder warme Luft.

Die Klimaanlage funktioniert demnach, da sie ja ordentlich kühlt, aber leider nur manuell. Im Verdacht habe ich deshalb den Temperaturfühler, ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Hollandöse Anhänger

$
0
0

Hallo zusammen,

hat hier jemand einen Tip wo man den Karabinerhaken von dem Abreißseil einhängen kann, so das es auch Sinn macht.

270cdi Mopf.

Der Haken hat keine Öse und ich möchte auch keine am Haken nachrüsten, da die ja im Fall das sich der Haken löst auch nichts nützt. Die Abschleppöse würde gehen, finde ich aber unschön.

Wie macht Ihr das?

Gruß Peter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Motor M113 anheben um Ölwanne neu abzudichten

$
0
0

Hallo zusammen,

ich habe eine kleine Frage zur Verfahrensweise beim Abbauen der unteren Ölwanne.

Ich hatte gestern in einem ersten Anlauf versucht, meine Ölwanne zu demontieren, musste aber abbrechen, da ich mir nicht sicher war, wie man an die linken Motorlager rankommen soll.

Mir hat ein Bekannter die Handlungsanweisungen aus dem WIS gegeben. Dort steht, dass man nachdem man das Saugrohr mit dem LMM entfernt hat, die Motorlager lösen soll. Fahrtrichtung rechts is das auch garkein Problem. Aber links ist das Ganze so zugebaut dass man da fast nicht dran kommt. Hat da jemand einen Tipp?

Dann noch eine Frage zur Verfshrensweise beim Anheben: man soll ja eine Motortraverse aufsetzen - wie ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Wenn die Batterien im Handsender aufgeben.

$
0
0

Das kann einen zur Verzweifelung treiben. Gleich vorweg, legt euch zwei CR2025 vorher schon mal hin. Wenn sie nachlassen, passiert in etwa so was.

Fahrzeug lässt sich mit dem Handsender nicht mehr entriegeln. Mit dem Schlüssel manuell aufgeschlossen. Alarmanlage sofort an. Und die ist richtig laut. Hupe und zusätzlich eine Sirene. Geht erst wieder aus, wenn man den Schlüssel ins Zündschloss steckt. Nach Hause gefahren, Wagen mit dem Handsender verriegelt. Das ging. Ein paar Minuten später, Alarmanlage wieder an. Ließ sich mit dem Handsender aber nicht öffnen. Wieder manuell aufgeschlossen, Schlüssel ins Zündschloss, Alarm aus. Das wiederholte sich dann noch drei Mal.

Was tun? Der Fehler war ve...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Relais k 6 (ESP/Bemslichtunterdrückung) Farbe blau- Sicherungskasten -aktualisierte Rückfrage

$
0
0

Über dieses Thema ist ja ausführlich gesprochen worden. Die Hinweise sind so interessant,dass ich gern in meinem Fall (EXP/ETS Lampe leuchtet, keine bremslichtanzeige ) dieses RElais versuchsweise auswecheln möchte, bevor DC eine Fehleranalyse mit dem Auslesegerät vornimmt. Ich habe nun versucht, dieses Relais im Internet bei einem Händler zu finden.Bisher ohne Erfolg, weder die Angabe k6 - noch die Bezeichung im Sicherungskasten hat geholfen. Auch die von Balmer angegebene Nr. A 002 542 2919 hat nichts gebracht. Wer hat neuere Erfahrungen und kann helfen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Quietschen im D, im Neutral hört das Quietschen auf

$
0
0

Hallo zusammen

An meinem ML430 hört man im Drive ein leises aber konstantes quietschen von ca. unterhalb dem Motorraum (sehr schwer zu lokalisieren), wenn man jedoch Neutral einlegt hört das Quietschen auf. Hat jemand eine Ahnung oder ähnliches erlebt und könnte mir weiterhelfen?

Daten:

ML430 vorMOPF

Bj. 2001

145‘000 km

Gruss Simon


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Aufhängung Vorderachsdifferntial erneuern

$
0
0

Hallo Leute!

Bei der letzten Probefahrt hat mir ein Mechaniker gesagt, die Aufhängung des Vorderachsdifferentials würde erneuert gehören. Er hat das scheinbar beim Fahren festgestellt und ich glaube zu wissen, dass er ein gewisses Maß an Rucken beim Schalten (mein 270CDI ist ein Handschalter) meinte.

Leider ist dieser Mechaniker nicht mehr greifbar, und ich habe auch hier im Forum zu dem Thema Nichts gefunden. Auch im ETK konnte ich als Laie keine eindeutige Aufhängung für das Differential finden.

Kann sich vielleicht jemand von Euch einen Reim machen, was der Mechaniker damit gemeint haben könnte, und es mir näher bringen?

Wäre sehr dankbar.

lG

Immo


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

ML 500 Motor läuft, schalten geht, Gänge werden aber nicht genommen

$
0
0

Hallo Zusammen,

Brauche mal wieder Hilfe.

Mein ML BJ 2004 will nicht mehr.

Der ist mir wärmend dem Fahren aus gegangen,

Und will nicht mehr.

Der Motor läuft, ich kann die Gänge schalten, (Automatik )

Aber das Getriebe schaltet die Gänge nicht frei.

Die Gänge werden angezeigt, selbst das rückwärtslicht leuchtet.

Ich habe bereits, die Steuereinheit von der Getriebeölwanne ausgetauscht,

Getriebeöl gewechselt, Kontakte vom Wahlgebel gereinigt.

Fehler ausgelesen, allerdings nicht mit einem

Mercedes auslesegerät.

Ich bin jetzt mit meinem Latein am Ende.

Habt ihr mir noch ein Tipp was es sein kann?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Freisprecheinrichtung W163 original vorhanden - aber Halterung wurde entfernt

$
0
0

Hallo,

da ich jetzt meine Ölwanne endlich dicht habe, kann ich mich nun auch mal den optionalen Dingen an meinem ML widmen.

In dem auto war wine Originale Freisprecheinrichtung ab Werk verbaut (wahrscheinlich damals Nokia 6110/6210 etc.

Der Vorbesitzer hatte aber die Halterung aus optischen Gründen entfernt. Der Stecker ist aber hinter der Verkleidung im Bereich des Beifahrerfußraumes auf Kniehöhe noch vorhanden. Ist glaube ich ein RJ45 stecker.

Es dehlt also die Konsole für die Aufnahme des Handys. Unter dem beifahrersitz ist auch das Steuergerät noch verbaut.

Ich hatte überlegt mir so einen Viseoo 3000 Adaprer zu kaufen - dazu bräuchte ich aber ja erstmal den Halter bzw die Aufnahmeschale.

Vielleich...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Bremse Quietscht hinten ... mit Lösung oder so ähnlich

$
0
0

Hallo,

bei meinem ML 430 Quietscht die Bremse hinten.

Daraufhin habe ich verschiedene Bremsbeläge ausprobiert, Billig Mintex, Textar, Brembo.

Alles über kurz oder lang am Quietschen.

Dann den Sattel hinten rechts erneuert, obwohl alle Bremssattelkolben h.l. wie h.r. butterweich flutschen samt Bremsscheiben und Beläge von Textar.

Alles toll, nach 1500 km wieder am Quietschen...

Dann habe ich Bremsklötze von Mercedes verwendet.

Und zwar nur hinten links !

Die originalen Mercedes Bremsklötze haben ein Stahlblech und 2 Edelstahlbleche auf jeder Klotzrückseite ! Ja, wirklich...

Und der Reibbelag der originalen MB Klötze ist zu 50% angewinkelt geschliffen.

Kennt man ja von früher wo der Meist...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum
Viewing all 2975 articles
Browse latest View live