Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes ML W163
Viewing all 2971 articles
Browse latest View live

"Nato Knochen" oder ähnliche verdsteckte Zündabschaltung

$
0
0

Hallo zusammen,

Meine ehemaligen Range Rover / Defender hatten zur Sicherheit unter dem Fahrersitz eine positionsabhängige Zündunterbrechung verbaut.

D.h würde der Wagen auf die Seite oder das Dach gelegt, so sprang dieser Schalter sofort an und unterbrach die Zündung.

Diesen Schalter habe ich oft als eine Art zusätzliche "Mobilitätsverhinderung" gegen Eigentümerübertragung eingesetzt.

Die wenigsten wussten diese Wegfahrsperre zu umgehen.

Hat der Ml 270 cdi aus 2003 eventuell auch so einen Schalter, der für diesen Zweck einsetzbar wäre oder wo würdet Ihr einen Nato Knochen einbauen?

Die Batterie abzuklemmen ist zu trivial und führt z.B. bei dem Radio etc jedesmal zur Codeeingabe.

Alle Arten v...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

"Nato Knochen" oder ähnliche verborgene Zündabschaltung

$
0
0

Hallo zusammen,

Meine ehemaligen Range Rover / Defender hatten zur Sicherheit unter dem Fahrersitz eine positionsabhängige Zündunterbrechung verbaut.

D.h würde der Wagen auf die Seite oder das Dach gelegt, so sprang dieser Schalter sofort an und unterbrach die Zündung.

Diesen Schalter habe ich oft als eine Art zusätzliche "Mobilitätsverhinderung" gegen Eigentümerübertragung eingesetzt.

Die wenigsten wussten diese Wegfahrsperre zu umgehen.

Hat der Ml 270 cdi aus 2003 eventuell auch so einen Schalter, der für diesen Zweck einsetzbar wäre oder wo würdet Ihr einen Nato Knochen einbauen?

Die Batterie abzuklemmen ist zu trivial und führt z.B. bei dem Radio etc jedesmal zur Codeeingabe.

Alle Arten v...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Vorglühsystem Defekt mal anders, bitte um Hilfe

$
0
0

Nach Empfehlung von LT 4x4 habe ich die Dieselleitungen und Dichtungen erneuern lassen sowie das Vorglührelais tauschen lassen, da der Verdacht eines Defekts des selben vorlag. Laut Werkstatt werden zwei von fünf Glühkerzen nicht angesteuert zu glühen. Leider stellte sich heraus, dass ein anderer Fehler vorliegen muss, da bei allen 2 neuen Relais der selbe Fehler diagnostiziert (laut Diagnosegerät) wurde, „ Überspannung am oder im Relais„ . Die 5 Glühkerzen sind neu gewechselt worden und wären in Ordnung. Nun wurde das Steuerteil als möglich defekt erwägt oder Kabelbruch zu den zwei Glühkerzen die nicht angesteuert werden.

Kann mir jemand hierzu eine Information geben. Danke.

ML W163 270CDI Bj: ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

285/50 R18 AMG auf 163 Mopf

$
0
0

Ich komme nicht weiter.

Da ich Sommerreifen brauchte, habe ich zu einem sehr guten Preis AMG 9J x 18 H2 AMG Felgen mit neuwertiger 285/50 R18 Bereifung gefunden. Die Felgen samt Reifen waren vorher auf einem 320er, der nun mit Winterreifen verkauft wurde.

Laut einer Liste der von MB freigegebene Rad/Reifenkombinationen darf man diese Kombination am W163 M270 fahren (Allerdings nicht mit Schneeketten). Andererseits meine ich hier im Forum gelesen zu haben, das man das so eben nicht darf.

Kann mir jemand bestätigen, das man die Reifen einfach so fahren darf, oder muss man sie vom TÜV abnehmen und eintragen lassen?

Vielen Dank ùnd Frohe Ostern

Andr


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

hab jetzt auch einen ;-) Rußt wie Sau brauche neue Ansätze :-)

$
0
0

Moin Moin

so nun hab ich es wieder aller Warnungen gemacht und mir einen ML zugelegt :-0

finde war "Eigentlich" ein Schnapper

Baujahr 2004 Final Edition - 2 Hand - Scheckheft gepflegt und alle Rechnungen seit 2004 dabei

bis 2015 von älterem Ehepaar gefahren immer in der Werkstatt alles machen lassen - bei abgabe 112000 km gelaufen :-0 also fast nix dann als Langstreckenfahrzeug genutzt jetzt 209000 km runter -

Kaufpreis 2200,-€

Mängel : ab und an geht das Fernlicht von selbst an ?!!?

und er Rußt ordentlich -

bisher gegen das Rußen folgendes gemacht :

Alles an Filter getauscht was geht , Neuen LMM verbaut , Neuen Stellmoor und Ansaugbrücke verbaut - danach wurde es Spürbar besser kein VOL...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Ml270 Hochdruckpumpe zu Motor

Schwipp-Schwapp, es plätschert..., Das Boot ?

$
0
0

Beim Fahren ist mir aufgefallen das ein Schwapp-Geräusch leise zu hören war.

Allerdings nur, wenn die Musik aus ist.

Hörte sich so an, wie wenn eine halb volle Flasche Coke in Fahrtrichtung unter des Sitzen eingeklemmt wäre.

So wirklich hat man das nur bein Anfahren und Bremsen gehört.

da sich unter den Sitzen aber nichts befand, habe ich mal weitergesucht und bin im rechten Schweller fündig geworden.

Der Ablauf war verstopft und siehe da,

nach öffnen kamen ca. 3 Liter Wasser raus.

Das hat dann sogar gereicht wieder in das Haus laufen und die Kamera holen.

Fazit: es lohnt sich ab und zu nach den Abläufen zu schauen.

LG Ro


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

285/50 R18 AMG-Felge auf 163 Mopf

$
0
0

Ich komme nicht weiter.

Da ich Sommerreifen brauchte, habe ich zu einem sehr guten Preis AMG 9J x 18 H2 AMG Felgen mit neuwertiger 285/50 R18 Bereifung gefunden. Die Felgen samt Reifen waren vorher auf einem 320er, der nun mit Winterreifen verkauft wurde.

Laut einer Liste der von MB freigegebene Rad/Reifenkombinationen darf man diese Kombination am W163 M270 fahren (Allerdings nicht mit Schneeketten). Andererseits meine ich hier im Forum gelesen zu haben, das man das so eben nicht darf.

Kann mir jemand bestätigen, das man die Reifen einfach so fahren darf, oder muss man sie vom TÜV abnehmen und eintragen lassen?

Vielen Dank ùnd Frohe Ostern

Andr


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Neuvorstellung, starke Rußentwicklung.

$
0
0

Moin Moin

so nun hab ich es wieder aller Warnungen gemacht und mir einen ML zugelegt :-0

finde war "Eigentlich" ein Schnapper

Baujahr 2004 Final Edition - 2 Hand - Scheckheft gepflegt und alle Rechnungen seit 2004 dabei

bis 2015 von älterem Ehepaar gefahren immer in der Werkstatt alles machen lassen - bei abgabe 112000 km gelaufen :-0 also fast nix dann als Langstreckenfahrzeug genutzt jetzt 209000 km runter -

Kaufpreis 2200,-€

Mängel : ab und an geht das Fernlicht von selbst an ?!!?

und er Rußt ordentlich -

bisher gegen das Rußen folgendes gemacht :

Alles an Filter getauscht was geht , Neuen LMM verbaut , Neuen Stellmoor und Ansaugbrücke verbaut - danach wurde es Spürbar besser kein VOL...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Fehlercode P1831

$
0
0

Hallo zusammen.

Ich habe mir heute mal interessehalber den Fehlerspeicher von meinem w163 270 cdi von 2002 auslesen lassen. Stand nichts nennenswertes drin außer: P1832

Verteilergetriebe - Stellantrieb

Stromkreis Fehlerhaft.

Der Wagen läuft tipptopp und von den Schaltvorgängen spürt man absolut garnichts.

Der Fehlerspeicher wurde gelöscht und wird in ca. 4 Wochen erneut ausgelesen um zu sehen ob er sich wieder ablegt.

Was soll ich nun von dieser Meldung halten.

Gruß Peter


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Ankerblech

$
0
0

Hallo zusammen,

wieder einmal brauche ich eure Hilfe.

Habe ein defektes Radlager hinten links ( Fahrerseite ) ( es mahlt und bei wechselnder Belastung - links rechts Kurve laut - leise / Rad hat auch leicht spiel )

Ein Austauschschenkel habe ich besorgt - macht mehr Sinn diesen zu montieren als Radlager zu erneuern.

Das Ankerblech ist an einer Stelle durch Korrosion recht dünn und eine Stelle ist durch.

Im Bereich von Halterungen für Feststellbremse alles OK - hat der TÜV hierbei was zu beanstanden?

Nun die Frage, wo bekomme ich ein Ankerblech her? Ankerblech mit defektem Radlager auch stark

korrodiert - unbrauchbar!

Braucht nicht neu sein - gut gebraucht auch OK.

Habt Ihr mir einen Tip wo ich dies einz...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

ML 230 Getriebeprobleme

$
0
0

Hallo zusammen.

Ich habe einen ML 230 von 98. Seit kurzem springt beim Fahren im niedrigen Drehzahlbereich der 1. und 2. Gang öfters raus. Alle anderen Gange sind ok und funktionieren problemlos. Kann auch nicht in den 1. Gang zurückschalten. Finde bisher nichts über den Getriebecode. Bin am überlegen, ob man, wenn das Getriebe eh raus müsste, gleich ein 6 Gang Getriebe einzusetzen. Hat da jemand Erfahrung mit? Welches würde passen? Ich bedanke mich schonmal im Voraus und hoffe auf eure Erfahrungen.

MfG Marcus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Suche einen Fahrradträgern für die AHK

$
0
0

Hi

Immer hier in der Gegend rumfahren wird langweilig und wir wollen unseren Radius

erweitern.Deswegen suche ich einen Träger für 4 Fahrräder für meinen 270er.

Vielleicht haben ja einige von Euch schon gute oder schlechte Erfahrungen gemacht

und die möchte ich gerne hören. An der Heckklappe gefällt mir das überhaupt nicht und

auf dem Dach ist beim ML halt sehr hoch.Deswegen suche ich einen für die AHK

Danke

Wolf


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Sonnenblende entfernen Stecker hängt

$
0
0

Ich habe mal eine kleine Frage an die ML-Profis.

Heute zum Feiertag dachte ich mir, dass ich soeben mal die Sonnenblende (Spiegelklappe fehlte bereits seit dem Kauf) gegen eine gebrauchte Sonnenblende tauschen.

Das sollte ja eigentlich eine Sache von 5 Minuten sein... zwei Kreuzschlitzschrauben raus und dann den kleinen Stecker trennen und umgekehrt wieder einbauen. Fertig.

Das dachte ich zumindest... irgendwie hängt der Stecker der alten Sonnenblende in der Verkleidung fest und ich möchte jetzt auch nicht mit roher Gewalt daran zerren.

Meine Frage...

Die schwarze konterplatte unter der Verkleidung... an der die Sonnenblende geschraubt wird... muss die raus um an den Stecker ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

ABE für Bullenfänger am ML

$
0
0

Hi,

liebe ML Gemeinde, heute habe ich mal ein Thema bei dem wahrscheinlich der Amtsschimmel wiehert. Am Donnerstag vergangene Woche hatte ich mit meinem Dicken einen Auffahrunfall. Hergang wie folgt: Ich fahre an eine Ampelanlage und komme zum Stehen, vor meinem Wagen steht ein Fiat Punto. Die Ampel zeigt rot". Ich habe Papiere auf dem Beifahrersitz sortiert, als ich wieder nach vorne sehe, sehe ich in weiße Rückfahrleuchten! Umgehend habe ich die Hupe betätigt, doch das schien eher ein Ansporn statt Hinderungsgrund zu sein, auf jeden Fall nahm er 3 Meter Anlauf und parkte den Punto in meinem B...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

W163 Vorders Differenzial Wälzlager wechseln Ersatzteilenummer/ZF Getriebenummer

$
0
0

Hallo zusammen,

seit etwas längerem treten bei unserem ML (W163, 270 CDI, BJ 2002, 400tkm) in Kurvenfahrten starke Mahlgeräusche im Frontbereich auf, die wahrscheinlich auf Lager zurückzuführen sind.

Die Radlager sind es nicht, diese haben wir bereits gewechselt und das Geräusch besteht wieterhin.

Das Geräusch kommt auch mehr aus der Fahrzeugmitte (vorderer Fußraum).

Ich vermute die Wälzlager des vorderen Differenzials müssten getauscht werden.

Mercedes bietet leider keine Ersatzeile an, nur das komplette Getriebe (MB nr. 163 330 005).

Ich habe bereits bei ZF wegen Ersatzteilen nachgefragt, die bräuchte jedoch die ZF-Getriebenummer (nicht MB nr.),

Allerdings habe ich das Differenzial n...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Über welche Bereiche der Elektromobilität möchtet Ihr mehr wissen?

$
0
0

Ohne Elektromotor läuft bei Mercedes-Benz in Zukunft nichts mehr. Daimler-Chef Dieter Zetsche kündigte an, dass bis zum Jahr 2022 das gesamte Produktportfolio elektrifiziert sein wird. Das bedeutet, dass es in jeder Baureihe mindestens eine elektrische Variante geben soll.

In der neu gegründeten Produkt- und Technologiemarke EQ bündelt Daimler alles rund um das Thema Elektromobilität. Die Ziele sind ambitioniert. Als Vorbote der neuen Marke präsentierte Daimler kürzlich das seriennahe Concept EQ als rein elektrisch betriebenes SUV-Coupé. Die Serienversion soll eine Reichweite von bis zu 500 Kilometern erreichen. Mit dem smart EQ f...


Zum Artikel | Übersicht Mercedes-Benz-Dialog

W163 Achsmanschette wechseln

$
0
0

Hallo Leute,

Ich muss bei meinem neu erworbenen ML BJ 2005 die Achsmanschetten Radseitig wechseln.

Ist dies ohne Spezialwerkzeug möglich?

Welche Schraube löse ich am besten um den Achssträger weg zu klappen?

Und wie drücke ich das Kugelgelenk von der Antriebswelle? Ich kenne bis jetzt nur die Varianten mit Radschraube anstatt Radmutter.

Über Tipps wäre ich sehr dankbar.

Mfg Simon


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Radio Ausbau W163 Final Edition (2005)

$
0
0

Hallo Leutz,

ich will mein Radio ausbauen, funzt nicht mehr ...

jetzt hab ich schon diverse "Ausbau-Schlüssel" ausprobiert,

keiner macht das Radio 'greifbar', dass ich es rausziehen kann.

Das Teil sieht so aus (siehe Bild), demnach müssten

es zwei 'Schlüssel' sein, die recht und links unten in die Schlitze kommen ...

Könnt mir bitte jemand mal ein Foto schicken,

wir so ein 'Werkzeug' zum Ausbau aussieht ?

Tausen Dank


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Zentralverriegelung die 163 te. :-)

$
0
0

Hallo Freunde,

Seit dieser Woche habe ich auch einen 270, er. Leider begannen die ersten Probleme nach der Heimfahrt.

Gelesen hab ich schon viel, aber die ZV hat hunderte Fehlermöglicheiten, ich hoffe meine Beschreibung bringt jemanden auf die Idee..für meine freie Werkstatt.

Beim Kauf war die Verriegelung des Tankdeckels defekt. Habe ich akzeptiert, brauch ich eh nicht. Lieber paar Liter Diesel klauen lassen ggü den Kosten eines aufgebrochenen Tanks.

Rest der ZV ging, aber nach der Heimfahrt ging die Fahrertür nicht zu. Ein paar Minuten später dann die Beifahrertür. Dabei blieb es .

Also Fahrer, Beifahrertür und Tankdeckels gehen nicht. Weder Fernbedienung noch mit Knopf drinnen.

Heute hab ich mi...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum
Viewing all 2971 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>