Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes ML W163
Viewing all 2976 articles
Browse latest View live

Viel Leistung braucht viel Grip

$
0
0

Tuner veredeln Fahrzeuge und machen sie oft leistungsstärker. Aber: Der stärkste Motor nützt wenig, wenn die Leistung nicht auf die Straße kommt. Nicht umsonst werden im Motorsport Rennen durch die Wahl der richtigen Reifen entschieden. Viel Kraft braucht viel Grip - aber auch kurze Bremswege, Kurvenstabilität, Lenkpräzision. Die Fahrer wünschen sich zudem möglichst wenig Verschleiß und Kraftstoffverbrauch.


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK

Turbo gebraucht oder genaraluberholt ?

$
0
0

Hallo zusammen

habe wieder mal einae Frage

der Turbo von meinem Ml 270 hat bei 360.000km den Geist aufgegeben

was ratet ihr mir zu kaufen eine gebrauchten oder einen generalubeholten ?

Hat jemand erfahrung damit?

Danke

Andreas


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Viel Leistung braucht viel Grip

$
0
0

Tuner veredeln Fahrzeuge und machen sie oft leistungsstärker. Aber: Der stärkste Motor nützt wenig, wenn die Leistung nicht auf die Straße kommt. Nicht umsonst werden im Motorsport Rennen durch die Wahl der richtigen Reifen entschieden. Viel Kraft braucht viel Grip - aber auch kurze Bremswege, Kurvenstabilität, Lenkpräzision. Die Fahrer wünschen sich zudem möglichst wenig Verschleiß und Kraftstoffverbrauch.


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK

W163 ML 400 cdi Drehzahlschwankung / Sägt / ruckelt /

$
0
0

Hilfe! Hilfe! Hilfe

Die Drehzahl schwangt beim beschleunigen.

Der Motor springt immer super an, im kalten und im warmen zustand ist alles in den ersten 10 Sekunden gut.

Dann beim beschleunigen schwankt die Drehzahl um ca. 200 U/m bis 2200 Umdrehungen danach ist es weg. Berg auf ist es besonders zu merken.

Bleibe ich in der ersten Fahrstufe (Gang) ist alles normal.

Der Motor hat im Stand ohne Fahrstufeneinlegung keine Schwankungen egal welche Drehzahl.

Auch ist die Leistung Top Porsche jagen geht immer noch.

Wen ich aus dem stand voll beschleunige bis 230 Km/h sind keine Schwankungen zu spüren.

Bei gesitteter fahrt hab ich auch den Eindruck das Automatic Getriebe weis nicht so recht was es will.

Turbos Injekt...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Anschlüsse Sicherungskasten

$
0
0

Hallo, ich bin dabei meine Standheizung einzubauen. Zu erwähnen wäre das ich sie aus einem Baugleichen W163 ausgebaut habe. Da waren 2 Plusleitungen auf der Unterseite des Sicherungskastens verpinnt. Diese habe ich mit durchmessen auf der oberen Seite auf Sicherungsnummer 34,35 dann wiederfinden können. Auf der zuführende Seite sind beide Sicherungsplätze verbunden, sprich da müsste nur noch Plus ran. Offiziell sind diese Plätze wohl für das Abblendlicht gesichert, da ich Xenon habe wurde diese Plätze wohl ausgesucht. Jetzt suche ich am Sicherungskasten die Plus Zuführung , Pin ... für diese Steckplätze. Vielleicht weiß das ja jemand von euch ;)


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Sicherungsschraube an Drehstabfeder Hülse

$
0
0

Hi @ all

Hab heute die Drehstabfeder wieder eingebaut. Und im WIS steht das da eine Sicherungsschraube sein soll, die die Hülse hält. Jetzt ist da bei mir aber keine Schraube. Wurde die dann mal weg gelassen ?

Also da ist auch kein Gewinde drinnen, hatte sie komplett draußen und hab nichts gefunden :confused:

N000933008130 Schraube

A1633230355 Hülse

Gruß Allgi

Ist ein 270er BJ 2004


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Betriebsanleitung

$
0
0

Hallo alle miteinander,

ich fahre seit 6 Wochen einen w163 400 CDI, Bj. 2005, 67000 km, Final edition.

Nun bin ich auf der Suche nach ner Betriebsanleitung, war leider nicht mehr vorhanden.

Die €80.- die MB dafür will sind mir zu teuer.

Nun meine Frage an Euch: Gibt´s die Anleitung evtl. auch als PDF irgendwo ?

Meinen Dank im voraus.

Viele Grüße Ralf


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Viel Leistung braucht viel Grip

$
0
0

Tuner veredeln Fahrzeuge und machen sie oft leistungsstärker. Aber: Der stärkste Motor nützt wenig, wenn die Leistung nicht auf die Straße kommt. Nicht umsonst werden im Motorsport Rennen durch die Wahl der richtigen Reifen entschieden. Viel Kraft braucht viel Grip - aber auch kurze Bremswege, Kurvenstabilität, Lenkpräzision. Die Fahrer wünschen sich zudem möglichst wenig Verschleiß und Kraftstoffverbrauch.


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK

tankanzeige

Mahlendes drehzahl- und geschwindigkeitsunabhängiges Geräusch im hinteren Fahrzeugbereich

$
0
0

Hallo zusammen,

nachdem ich hier neu bin, zunächst eine kurze Vorstellung:

Meine Mercedes-Historie ist W124/S210/W211 und nun W163 :-)

Ich bin schon lange "passiver" Mitleser in diesem super Forum gewesen, daher erstmal Danke für die vielen interessten Beiträge, die letztendlich auch in meine Kaufentscheidung eines W163 beinflusst haben!

Dann entgegen aller warnender Ratschläge aus dem Bekanntenkreis ("Schepperkiste, Spritfresser, Rostlaube") etc. habe ich mich nach einiger Bedenkzeit dazu durchgerungen, mir doch einen ML320 (Vormopf) zu kaufen.

Nach ein paar Arbeiten wie Erneuerung der Bremsen, Spurstangen, Außenspiegel und Lackieren des Heckkotflügels hat der "Dick...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Mahlendes geschwindigkeitsunabhängiges Geräusch im hinteren Fahrzeugbereich

$
0
0

Hallo zusammen,

nachdem ich hier neu bin, zunächst eine kurze Vorstellung:

Meine Mercedes-Historie ist W124/S210/W211 und nun W163 :-)

Ich bin schon lange "passiver" Mitleser in diesem super Forum gewesen, daher erstmal Danke für die vielen interessten Beiträge, die letztendlich auch in meine Kaufentscheidung eines W163 beinflusst haben!

Dann entgegen aller warnender Ratschläge aus dem Bekanntenkreis ("Schepperkiste, Spritfresser, Rostlaube") etc. habe ich mich nach einiger Bedenkzeit dazu durchgerungen, mir doch einen ML320 (Vormopf) zu kaufen.

Nach ein paar Arbeiten wie Erneuerung der Bremsen, Spurstangen, Außenspiegel und Lackieren des Heckkotflügels hat der "Dick...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Viel Leistung braucht viel Grip

$
0
0

Tuner veredeln Fahrzeuge und machen sie oft leistungsstärker. Aber: Der stärkste Motor nützt wenig, wenn die Leistung nicht auf die Straße kommt. Nicht umsonst werden im Motorsport Rennen durch die Wahl der richtigen Reifen entschieden. Viel Kraft braucht viel Grip - aber auch kurze Bremswege, Kurvenstabilität, Lenkpräzision. Die Fahrer wünschen sich zudem möglichst wenig Verschleiß und Kraftstoffverbrauch.


Zum Artikel | Übersicht Continental auf MOTOR-TALK

Feststellbremse

$
0
0

Guten Morgen miteinander,

der Pedalweg meiner Feststellbremse ist zu groß.

Man kann das Pedal komplett durchdrücken ( 10 Rasten ) und keine Bremswirkung.

Habe mir schon sämtliche Beiträge angesehen.

Ich habe den Seillängenausgleich vorgespannt bis er hinten eingerastet ist ( die beiden hinteren Seile hingen sich aus ?), dann an jedem Hinterrad die Rändelschraube (ich nenn sie jetzt mal so )durch das Schraubenloch verstellt bis sich das Rad nicht mehr drehen ließ. Dann wieder 5 Zacken zurück, bis sich das Rad wieder drehen ließ.

Dann das Pedal betätigt, der Seillängenausgleich stellte sich auch wieder nach ( ist jetzt ganz vorne).

Jedoch dasselbe Problem: Pedal lässt sich ganz durchdrücken, k...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Beissender Geruch

$
0
0

Hallo ich brauche eure Hilfe,

Fahre 270cdi Bj. 2003.

Mein Problem ist ein beissender Geruch-ich denke Abgas-der leider auch über die hinteren Radhäuser in den Fahrgastraum zieht. Kein normaler Dieselgeruch.

Abgasanlage ist dicht-Ansaugbrücke dicht-keine Öl Rückstände unter dem Fahrzeug.

War auch schon in der Werkstatt-die haben atok auch keine Antwort.

Bin mit meinem Latein am Ende.

Hast Du vielleicht eine Idee.

Gruß Jens


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

W 163 HEIZUNG PROBLEME - NUR HEISSLUFT

$
0
0

Wirder mal Probleme mit einem W 163.

320 Benziner mit LPG. Bj. 1999, Automatik, Klima

Das Problem: Er bläst nur Heißluft in den Innenraum.

Die Abzweiger für den Verdampfer der LPG sind richtig gesetzt im kleinen Kühlkreislauf.

Beim Durchsehen ist mir aufgefallen, dass irgendein "Fachmann" über den Rücklaufschlauch, kurz vor der Heizwasserpumpe, eine Schlauchschelle zusammengezogen hat.

Entweder damit den Rücklauf gedrosselt oder ganz abgedreht.

Was soll das bewirken???

Wie ist das mit der Heizungsregelung?

Wo hat der W 163 das Heizungsregelventil???

Hat mal irgendjemand eine Skizze, wie der Wasserfluss "normalerweise" läuft und reguliert wird?

Welchen Zweck kann der gedrosselte Rücklau...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Transport einer ML Sitzgarnitur

$
0
0

Hat von euch jemand schon die Erfahrung gemacht, ob man eine Sitzgarnitur bestehend aus 2 Frontsitzen und einer Rückbank incl. Konsolen im ML transportiert bekommt? Wenn man die eingebaute Rückbank komplett umklappt, reicht das vergrößerte Kofferraumvolumen aus, um alles transportieren zu können?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

275er eintragen ?

$
0
0

Hallo !

Ich muss mir neue Reifen zulegen und würde gerne meine 255/60/17 durch 275/55/17 ersetzen !

Diese Größe steht aber nicht in den Papiern und daher vermute ich, dass sie eingetragen werden muss !?

Im Bekanntenkreis wird aber behauptet, das es zu den Reifen eine Art ABE gäbe und daher die Eintragung überflüssig wäre... stimmt das ?

Ich habe einen ML 350 von 2003 mit den original Felgen.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, da einige den 275er ja drauf haben !

Vielen Dank und Grüße

Bernd


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Servo öl läuft aus

$
0
0

Hallo zusammen,brauche dringend eure Hilfe.Links unten Fahrtrichtung verliert mein ML öl.Es tropft richtig.Habe servo öl Behälter reingeschaut und war wenig öl drin.Habe nachgefühlt vor 3 tagen und ist wieder weniger geworden.Kann mir einer sagen was es sein könnte?Ist es die Servo pumpe?lg orhan


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Lampen im Ki leuchten sporadisch ML55

$
0
0

hallo und schönen guten Tag,

nach vielen Monaten ohne Probleme habe ich nun mal wieder eine Frage,da ich über die Sufu nichts gefunden habe.

Seit mehreren Wochen ist es so das bei meinem 55'er aus 2003 mit nunmehr knapp 205000 km beim starken Bremsen,beim sehr schnellen Anfahren und beim schnellen durchfahren eines Kreisverkehrs mehrere Lampen im KI(Bas,Esp,Handbremse) plötzlich aufleuchten mit einem dazugehörigen warnton.

Das alles ist aber nach 1-2sekunden vorbei,alles wieder normal.

Bin mir nicht mal sicher ob nicht noch mehr Lampen anfangen zu leuchten,da der zeitraum wirklich kurz ist.

Weiß jemand woran es liegen kann, ob es zb ne Scheuerstelle gibt wo nen Kabel(durch zb defek...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Startprobleme 270CDI

$
0
0

Fahrzeug: ML270 CDI Automatik Final Edition Baujahr 2005 400.000km

Problem: Auto springt nicht an - Verdacht auf Spritförderung.

Hallo Leute,

vor zwei Wochen sprang mein Auto aus dem Nichts nicht mehr an. Also ab auf den Trailer damit und in die Werkstatt. Nachdem wir alle Istwerte ausgelesen - und für sehr gut befunden - und die Rücklaufmenge der Injektoren im kalten Zustand getestet haben, haben wir auf Verdacht sämtliche O-Ringe erneuert. Und siehe da: er läuft.

Dann hatte ich das Problem, dass er im warmen Zustand relativ lange braucht um zu Starten. Also Auto heiß gefahren und nochmal die ganzen Prüfschritte durchlaufen. Ebenfalls alles in Ordnung, nichts zu finden.

Mit der Zeit und den ganzen K...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum
Viewing all 2976 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>