Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes ML W163
Viewing all 2976 articles
Browse latest View live

MB W163 ML400 CDI Problem mit MSG/4ESP nach Diebstahlschaden

$
0
0

Hallo,habe das Problem bei meinem ML,nachdem die Diebe den Kabelbaum zum MSG/4ESP durchgeschnitten u.diese geklaut haben(auch NAVI/CD Wechsler/Batterie,etc.),das ich die neuen SG mit dem Alten Kabelbaum verbinden muss,weil MB f.neuen ca.500Euro will,von Steuerger.nicht zu reden ca.3.300Euro,die habe ich in Ebay f.250 bek..

Ich komme nicht weiter,da ich einen Stromlaufplan ben.damit die Kontakte Angepint werden,welche ich

an den Kabelbaum verbunden habe...

Weiss jemand wie das geht u.wo man das bek.kann.

Dank im voraus,von einem Verzweifelnden...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

TÜV

Lambdasonden die 1000ste

$
0
0

Abend,

wir besitzen n 320er ML bj 98 der mittlerweile 180k auf der Uhr hat.

Soweit ein zuverlässiges Auto. Bis auf den Zwischenfall mit dem OT Sensor letztes Jahr, bei dem das Auto gerne mal aus gegangen ist.

Aber da hab ich hier schnell Hilfe bekommen, deswegen melde ich mich nochmal hier.

Es ist die Tage mal wieder aufgefallen, dass der Spritverbrauch höher als normal ist und dazu der Leerlauf, wenn das Auto warm ist etwas komisch klingt.

Fahrverhalten ist aber soweit ganz normal, keine Auffälligkeiten.

Hab mal meinen ELM327 Stecker angeschlossen und per Torque die Fehler ausgelesen.

Fehler sind wie folgt:

  • P0150 - O2 Sensor Circuit (Bank 2 Sensor 1)
  • P0155 - O2 Sensor Heater Circuit (Bank 2 Sensor 1)
  • P0141 - O2 ...

Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Rückspiegel

$
0
0

Guten Morgen,

habe die Suchfunktion schon benutzt aber nichts hilfreiches gefunden. Ich möchte gerne den normalen Rückspiegel durch einen Automatisch abendbaren Spiegel inkl. Beleuchtung ersetzen. Hatte dieses in der E -Klasse. Liegen die Kabel schon dafür? Oder hat das schon jemand gemacht. Welche Teile benötige ich noch außer den Rückspiegel.

GRUß Dexal01

PS: 270 CDI aus 04.2004. 175 tkm, Lichtsensor vorhanden


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Türschloss

$
0
0

Guten,

ich benötige wahrscheinlich ein neues gebr. TÜRSCHLOSS für die linke Fondtür. Habe 2 Nr. gefunden. Kann mir wer helfen, welche Nr ich brauche ? Folgende Nr. Habe ich herausgesucht. A1637302735 und A1637302535. Die FIN lautet WDC1631131A491412. Ist ein 2004 er. Bei der Tüte funktioniert die Zentalverriegelung nicht mehr. Danke vorab für die Hilfe

Gruß dexal01


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Klimakompressor von Denso - sind die alle gleich ?

$
0
0

Hallo,

der Klimakompressor and meinem 400 CDI sieht aus als wäre er grün lackiert worden. Es ist hier also das ganze Kontrastmittel ausgetreten und ich werde wohl einen neuen Kompressor brauchen.

Für den Kompressor A 001 230 27 11 ruft Mercedes einen Preis von ca 1.100 € auf.

Auf diversen Bildern im Internet habe ich gesehen, dass der Mercedes Kompressor von Denso ist und die Bezeichnung 7SEU17C hat.

Wenn man danach sucht findet man den Kompressor für alle möglichen Automarken wie VW, BMW, Lamgorghini ....

Nach den Bilden sehen die alle gleich aus was die Verschraubung und die Anschlüsse angeht. Sie sind aber deutlich billiger als das Original bei MB.

Liegt der Unterschied der verschiedenen Ausführung...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Abgase im Motorraum

$
0
0

Hallo.

Erstmals zum Auto: Ml 270 CDI Bj.2004 230000km

Jetzt zu meinen Problem: Habe heute mein Auto aus der Werkstatt geholt (Injektor abgedichtet). Dann gleich ca. 50km gefahren und das Auto für ca.10min abgestellt. Nach erneutem losfahren hörte ich komische geräusche aus den Motorraum. Beim beschleunigen so einen Pusten und beim loslassen so einen kreischen. Bin ohne starkes beschleunigen Heim gekommen, Motorhaube auf, Motorabdeckung ab und den Motor angelassen. Aus den bereich (siehe Bild) hinter der Ansaugbrücke beim gasgeben tretten Abgase aus und beim loslassen das kreischen. Ist halt schwer zu e...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

"Klack" beim Bremsen

$
0
0

Beim etwas stärkeren Bremsen sowie beim Beschleunigen danach, habe ich unter meinem W270 aus 2000 ein deutlich hörbares "Klack". Bremse ich leicht kommt weder das Klick beim Bremsen noch das beim danach Beschleunigen. Beim Bremsen mit der Feststellbremse ist es auch da.

Kann sich da wer n Reim drauf machen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Kardanwelle Spiel

$
0
0

Hallo, habe mal ne Frage:

Viertel Spiel darf die Kardanwelle Habe? Ich meine das Spiel wenn ich die Welle nach links und rechts drehe?

Gleich noch ne weitere Frage wenn Spiel links und rechts was kann da defekt sein.

Gruß Dexal01

PS 270 CDI aus 2004 mit 175 tkm


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Wasser ausgeschüttet beim ml55 Automatik schaltet nicht mehr Hilfee !!!

$
0
0

Liebe Forum Gemeinde ! Gestern auf der Heimreisse von Griechenland nach Wien ! 140km vor Wien wärend der Fahrt Wasser Getrunken Flasche ist mir von der Hand gefallen genau beim Automatik Schaltknauf !! 5 Sekunden später Auto nimmt kein Gas mehr an .. rechts auf den Pannenstreifen gefahren !!von oben bischen mit ein Tuch abgetrocknet ,danach ist er angesprunken und fährt nur noch im 2 gang ..

Bin sehr sehr füttend auf mich ..

Was soll ich jetzt machen ?? Habt ihr einen tipp??

Bin dan von Ungarn 140km bis nach wien in 2 gang mit ca 70 km/h nachhause gefahren ..

Bin über jede Antwort Dsnkbar.

Lg


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

ML 270 CDI Anhängerkupplung Problem !!!

$
0
0

Folgendes:

ML 270 CDI mit Original MB AHK auf gerader Fläche ist die Mitte des Kugelkopfs bei 49 cm Laut Diverser AHK Hersteller solle es in ungeladenen Zustand Maximal 42cm seien.

Nun zum Problem mein Anhänger wenn dieser angehängt ist steht nicht mit allen 4 Reifen auf dem Boden. Die hinteren 2 stehen auf die anderen in der Luft nun zu meiner Frage: Wie bekomme ich die AHK um 7 cm. Runter das alle 4 Räder aufstehen ??? Oder was ist Falsch am Wagen ?

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

270 CDI startet wenn er warm ist nicht bzw. erst nach ewigen Orgeln

$
0
0

Hallo erst mal zusammen. Der Dicke von meiner Frau macht Ärger. Kaltstart top läuft sauber und keine Probleme. Wenn er warm ist dann startet er kurz und geht aus, nach zig Startversuchen springt er dann an leichtes sägen und Drehzahlschwankungen nach 10 Sekunden dann alles bestens.

Im Fehlerspeicher sind keine Fehler hinterlegt.

Dieselleitungen wurden vor 4 Monaten erneuert.

Wer weiß Rat den die Mechaniker meinten keine Ahnung bzw ja wir tauschen mal ein paar Teile und schauen ob er dann richtig läuft ( kann ich nicht machen da mein Geldbeutel nur begrenzte Mittel hat).

Danke für eure Hilfe.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

ML 270 Innenleder beschädigt wo finde ich die Farbbezeichnung

$
0
0

Hallo Forum,

ich habe leider mein Aramturenbrett / Leder leicht beschädigt / Kratzer und Eindellungen rechts beim Enternen der Feinstaub-Fensterplakette mit einem Spattel. Kann mir Jemand sagen, wo ich die Farbbezeichnung für das graue Leder für das Armaturenbrett finde.

Es handelt sich um eine dunkelgraues Leder, ähnlich Schieferfarben.

Fahrzeug, ML 270 CDI, W 163, Final Edition, Ez. 2005.

Danke und Grüße ans Forum

Hubi


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

ersatzteilversorgung 430/500

$
0
0

Hallo,

ich hab ja den 320er von 2000, da gibt es Teile gebraucht/aftermarket genug. Da wir

aber Stress mit unserem S204 haben soll der evtl. weg und dafür ein 430er/500er angeschafft werden.

Die beiden ML's machen zusammen vielleicht 12-13.000km p.a. Spritverbrauch ist also egal.

Gibt es teure Teile die z.B. nur in den 430er Vormopf passen oder nur in den 500er Mopf? Wie

ist die Lage am Gebrauchtteilemarkt /Aftermarket oder muss man alles in der Apotheke kaufen?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Alte Zündkerzenstecker gesucht


ML 270 CDI 2004 Wo liegen die Lautsprecher Kabel

$
0
0

Hallo ML 270 CDI 2004er mit Bose Soundsystem Digital und Lichtleiter Kabel.

Bose Verstärker ist ausgebaut

Subwoofer unter dem Sitz auch schon

Altes Radio (audio 30 aps ) auch

In dem Radio Schacht ist noch einer kleiner Stecker wo was rein könnte ist aber anscheinend keine Lautsprecher-kabel.

Hat jemand einen Plan wo diese Liegen ?


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Preis Spiegel links BJ 2004?

Automatik Probleme bitte um Erfahrungen.

$
0
0

Hallo, Ich besitze einen Ml 270 Cdi, euro 3 und habe folgende Probleme:

Das Getriebe schaltet ruckelig, wenn er zwischen 2 tem und dritten ist auch gerne mal rauf und runter. Mit unter bleibt er auch mal im 2ten stecken und schaltet nicht hoch und nicht runter. erst nach einem Wagen neustart.

Das ganze passiert nicht all zu Häufig, tritt aber gelegentlich auf.

heute jedoch ist mir etwas in Kombination passiert. ich habe die Probleme wie oben geschildert gehabt. habe den wagen neu gestartet und alles war ok.

Dann auf der Landstraße musste ich beschleunigen, und er schaltete per Kickdown runter, drehte hoch, und ging in den Begrenzer, hat also nicht geschaltet und ging in Störung, ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Comand vielleicht kaputt

$
0
0

Hallo

Ich habe im Sommer immer Probleme mit dem comand...

Wenn es heiß im Auto war konnte ich die Lautstärke nicht mehr regeln

Sobald ich bisschen gefahren bin war alles wieder ok...seit einer Woche geht die Linke

Seite gar nicht mehr aus und an sowie die Lautstärke...

Habe es aus gebaut und wenn das comand auf dem Kopf liegt sprich

Das Display zur dem Automatik Getriebe dann geht es manchmal...

Also ich weiß nicht mehr weiter...Wackelkontakt habe am jeden Draht

Gewackelt aber ohne Erfolg...

Was mir heute aufgefallen ist das es beim Bremsen Minimal lauter wurde oder

Leiser...die Sicherung im comand habe ich auch ausgetauscht...aber auch kein Erfolg

Bevor ich mir ein neues hole oder komplett alles neu mache...

...
Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

HA Feder gebrochen beim ML270

$
0
0

Hallo,

ich hab gestern bemerkt das eine HA Feder gebrochen ist bei meinem dicken, und bevor ich nun eine neue ordere wollte ich hier mal nachfragen was ihr empfehlen würdet an verstärkten Federn anstatt den originalen. Originalhöhe soll auf jeden Fall erhalten bleiben , aber verstärkt wäre absolut von vorteil. Es gibt natürlich viele Zulieferer auf dem Markt aber nicht alles was Glänzt ist Gold, und daher zähle ich auf eure Erfahrung.

ML270 CDI

Mopf

LG. Franz


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum
Viewing all 2976 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>