Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Mercedes ML W163
Viewing all 2976 articles
Browse latest View live

Ölspuren beim Öldeckel

$
0
0

Servus ML Gemeinde.

Beim Kühlwassertank ist bei der Nase undicht (Bild 2) und beim saubermachen bin ich auf das hier gestossen. (siehe Bild 1) Weiss einer woher es kommt und was die Ursache dafür ist?

Mein Kühlwassertank tropft leicht bei der Stahlnase des Behälters - die ist leicht undicht. Gibt es dafür einen Kleber (oder Ähnliches) zum abdichten? Habe versucht den Schlauch rauszuziehen, aber die Nase hat sich mit bewegt. Will deswegen nicht den ganzen Behälter tauschen-hoffe ist nicht der einzige Weg.

Für Reparatur Vorschläge wäre ich dankbar.

LG

Rasti

ML 163 270CDI, 2002, Mopf, 244Tkm


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

W163 Elektrische Sitzverstellung Fahrerseite geht nicht (mehr)

$
0
0

Hallo

Habe einen ML W163 übernommen und habe folgendes Problem.

Der Fahrersitz lässt sich nicht verstellen. ( Elktrisch und Memory)

Die Bedieneinheit habe ich getauscht.

Sicherung ist auch I.O.

Nach gefühlten 1 000 Versuchen bewegte sich der Sitz mal nach Hinten. Dann wieder nix.

Neigung und Rückenlehne gehen garnicht / kein bisschen.

Frage:

- Ideen an was es liegen könnte?

- Kann man die Neigung der Rckenlehne auch Manuell irgendwie verändern?

- Wie baue ich en ganzen Sitz aus?

Würde mich sehr über ein paar hilfreiche Antworten freuen.

Danke


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Innenbeleuchtung einseitig defekt

$
0
0

Hi, bin neu im Forum und helfe einer Freundin mit ihrem ML W163 in den USA.

Das Fahrzeug ist eine US Version Bj 2003, ML 350 Benziner.

Bei der Innenbeleuchtung geht die Fahrerseitige Leselampe und Fußraumlampe nicht. Auf der Beifahrerseite funktioniert alles einwandfrei.

Der Local Dealer will die Bedieneinheit im Fahrzeughimmel austauschen (mehrere hundert US $).

Wir haben mit begrenztem Werkzeug und ohne weitere Dokumentation die Einheit demontiert und durchgemessen. Die Kabel und Schalter scheinen ok daher erscheit austausch der Bedieneinheit wenig sinnvoll.

Allerdings sehen wir im zuführenden Stecker für die Belechtung nur Spannung auf der Beifahrerseite (3 pinne belegt). ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

W163 270 CDI Bj 2001 VORMOPF Zentralverriegelung / Funkfernbedienung

$
0
0

Guten Morgen!

Vielleicht kann mir jemand bei folgendem Problem helfen:

Seit einigen Tagen ist der Funkschlüssel ohne Funktion (neue Batterien verbaut).

Zentralverriegelung funktioniert(geprüft mit dem Schalter der Innenraumverriegelung).

Per Schlüssel über die Fahrertür öffnet der Wagen alle Türen nebst dem Kofferraum. Schliessen funktioniert nicht. Ich muss jedesmal über die Innenraumverriegelung die Türen schließen und danach mit dem Schlüssel die Fahrertür manuell verriegeln. Die Tankdeckelverriegelung funktioniert gar nicht mehr.

Vielleicht hat jemand eine Idee die mir weiterhelfen könnte. Relais und Sicherungen sind intakt.

Liebe Grüße und einen schönen tag.

Toby


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Kaufberatung Mercedes ML als Zugfahrzeug für 3.5T Anhängerbetrieb.

$
0
0

Guten Tag,

Ich bin am überlegen mir einen ML ( vorzugsweise 270CDI ) anzuschaffen.

Ich muss demnächst viel mit meinem Anhänger fahren und wahrscheinlich auch maximal beladen mit 3.5T.

Der ML soll wohl gut dafür sein und ich habe einen unter Beobachtung. ML270CDI Final Edition mit 94.000 KM und 1. Hand ohne AHK. Die würde ich nachrüsten. Mein Budget ist c.a 12.000€.

Meine Fahrleistung beträgt pro Jahr c.a 20.000km. Diesel wäre mir lieber und von dem Motor und dem Getriebe habe ich nur gutes gehört und Fahrzeuge gesehen mit 300k km.

Welche Reparaturkosten können in den nächsten 20-40.000 KM auf mich zu kommen ?

Was sind tückische macken bei dem Fahrzeug ?

Ich würde mich echt freuen wenn mir manche ihre Er...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Fehlercode P 1190 ???

$
0
0

Mal wieder ein Problem mit meinem Dicken W163 270 CDI Bj 2003 248000 km

Seit ein paar Tage habe ich das Problem,

wenn ich bei betriebswarmen Motor den Schalthebel

auf P Zündschlüssel auf 0 drehe um den Motor abzustellen, das der Motor ca 3 secunden nachläuft.

Beim nächsten Start leuchten EPC und Motor natürlich im Notlauf .

Im Fehlerspeicher

P1190-128

Kraftstoffdruckregelventil N3 / 9 ( CDI-Steuergerät)

Nach Löschen: EPC aus, Motor alles normal läuft super.

Erst wider beim abstellen, läuft Motor nach und Fehlermeldung . Springt warm sowie kalt gut an.

Injektoren, drei vor 6 Monaten und 2 vor ein Monat gewechselt . Kann mir nicht vorstellen das der Druckregler defekt ist. Springt ja ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

KBA Bestandzahlen des W163 zum 01/2019

$
0
0

Moin zusammen,

ich habe meine Langeweile genutzt um im Kraftfahrt-Bundesamt nach dem Bestand des W163 zu forschen. Vielleicht interessiert es jemanden; hier die Zahlen:

0710/384 - Mercedes-Benz ML 230 - 150 PS (110 kW) - 2295 ccm - Benzin | 857

0710/385 - Mercedes-Benz ML 320 - 218 PS (160 kW) - 3199 ccm - Benzin | 6.669

0710/415 - Mercedes-Benz ML 430 - 272 PS (200 kW) - 4266 ccm - Benzin | 1.035

0710/448 - Mercedes-Benz ML 270 CDI - 163 PS (120 kW) - 2685 ccm - Diesel | 20.526

0710/449 - Mercedes-Benz ML 55 AMG - 347 PS (255 kW) - 5439 ccm - Benzin | 848

0710/521 - Mercedes-Benz ML 400 CDI - 250 PS (184 kW) - 3996 ccm - Diesel | 2.325

0710/522 - Mercedes-Benz ML 500 - 292 PS (215 kW) - 4966 ccm - Benzin | 661

0710/967 - Mercedes-Benz ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Guten morgen

$
0
0

Hallo zusammen ich fahre einen Mercedes ml 320 05/2001 Benziner. Ich habe folgendes Problem ich fahre auf der Autobahn und das Auto geht einfach aus, nach ca 20 Minuten geht er wieder an, fährt ca 3km dann wieder aus. In der Werkstatt gewesen dort ausgelesen kurbelwellensensor zeigt es an. Der soll wohl getauscht worden sein (glaub ich aber nicht wirklich). Zumindest ging er dann ca 2 Monate dann das gleiche wieder Autobahn Auto aus diesmal aber kein starten mehr möglich. Beim Auslese zeigt er laut Werkstatt nix an. Soll wohl nach elektrik riechen. Ich bin am verzweifeln da ich recht wenig Ahnung davon habe irgendwas zu prüfen. Für Hilfe oder Tipps bin ich dankbar


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

ML 320 geht während der Fahrt aus.

$
0
0

Hallo zusammen ich fahre einen Mercedes ml 320 05/2001 Benziner. Ich habe folgendes Problem ich fahre auf der Autobahn und das Auto geht einfach aus, nach ca 20 Minuten geht er wieder an, fährt ca 3km dann wieder aus. In der Werkstatt gewesen dort ausgelesen kurbelwellensensor zeigt es an. Der soll wohl getauscht worden sein (glaub ich aber nicht wirklich). Zumindest ging er dann ca 2 Monate dann das gleiche wieder Autobahn Auto aus diesmal aber kein starten mehr möglich. Beim Auslese zeigt er laut Werkstatt nix an. Soll wohl nach elektrik riechen. Ich bin am verzweifeln da ich recht wenig Ahnung davon habe irgendwas zu prüfen. Für Hilfe oder Tipps bin ich dankbar


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Beleuchtung der Innenraum-Luftausströmer?

$
0
0

Moin zusammen!

Nicht hauen: hat der 163er eigentlich eine Beleuchtung bei den Reglern der Luftausströmer?

Meiner ist da immer dunkel und ich frage mich ob das ein Feature oder ein Fehler ist...

Besten Dank für eure Mühe

Der Klaus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

ML W 163 270 CDi Bj 2001

$
0
0

Hallo zusammen, meine ZV funktioniert nicht mehr habe den Schlüssel getauscht AAM Modul getauscht einlernen geht nur 1x dann wieder nicht mehr. Die zwei Schlüssel haben sich innerhalb 4 Wochen verabschiedet ein neuer Schlüssel hat den gleichen Fehler, neues AAM genau gleichen Fehler. Bei der Stardiagnose kommen alle Befehle an und alle Kontakte werden gesehen.

Ich möchte jetzt ein Zubehör ZV anschließen habe im Forum einen alten Beitrag gesehen der es Woll geschafft hat aber der Antwortet nicht ist schon 7 Jahre alt der Beitrag bei einem ML 55.

Ich habe eine ZV die ein Positives oder Negatives Signal anlegen kann. Ich kann auch Potenzialfrei schalten.

Da es aber ein CAN Bus im W163 ist wie kann ic...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

xentry Portal

$
0
0

Hallo Kollegen,

habe soeben mal in das xentry Portal geschaut und bin erschrocken:

kann es sein das da schon ganz viel fehlt für unser Auto

z.b beim Automatikgetriebe habe ich nur zwei Tafeln gefunden

27 -125- Anbauteile

und

27 -200 Tippschaltung

oder mach ich einen Fehler?

Viele grüße

Klaus


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

nockenwellensensor wo?

M113 Motor ML500 - Kurzstrecke - Welche Anzeichen, Symptome, Fehler?

$
0
0

Hallo M113 Fahrer,

und auch M112 Fahrer. Ich will niemanden ausgrenzen ;)

Unser ML500 mit M113 Motor, 288.000 km (ca. 282.000km Langstrecke vom Vorbesitzer), wird 5x die Woche für Kurzstrecken zwischen 6 und 12km bewegt.

Am Wochenende ab und zu mal Strecken zwischen 20 und 50km.

Unterschiedlich.

Wieviel Emulsion bzw. "Schleim" ist an der Innenseite des Öldeckels normal?

Ich musste diese Woche 0,5L Kühlflüssigkeit nachfüllen, um wieder auf den Soll Füllstand zu kommen.

Öldeckel siehe Anhang.

Der Peilstab ist sauber. Der Ölstand steigt nicht an.

Musste auch 1L Motoröl nachfüllen, aber auch nur weil das Gehäuse vom Ölfilter undicht geworden ist :mad:

Muss ich umgehend abdichten.

Bei meinem alten ML, der übe...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Kaufberatung ML 270 CDI

$
0
0

Guten Morgen an das Schwarmwissen des Forums!

Gestern habe ich mir folgenden ML 270 cdi

Angesehen und Probegefahren:

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Dieses Angebot habe ich bei mobile.de gefunden:

Mercedes-Benz ML 270 CDI Final Edition *Leder*Navi*AHK*Euro-4

Erstzulassung: 03/2005

Kilometerstand: 164.206 km

Kraftstoffart: Diesel

Leistung: 120 kW (163 PS)

Preis: 6.500 €

Bei der Probefahrt ging die gelbe Kontrolleuchte "Bas/Esp" an. Desweiteren gab beim Bremsen irgendwann das Pedal soweit nach, daß ich ganz unten ankam. Zurück beim Händler wurde festgestellt, daß im Bereich HA Bremsflüssigkeit herauslief, also ist da wohl ein Br...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Einseitiger Reifenverschleiß außen

$
0
0

Hallo Zusammen,

Ich fahre seit 3 Jahren einen ML 270cdi Bj 01 mit jetzt 270000km. Hab zwei Reifensätze, wobei ich seid Kauf nur die Sommerreifen fahren. Sie gefallen mir besser, da es die AMG Felgen sind mit der 285er Bereifung. Jetzt ist mir aufgefallen, dass die Reifen außen schon an der Verschleißgrenze sind und innen noch massig Profil vorhanden ist.

Das Ganze bei allen 4!

Hab gesucht und recherchiert, allerdings wird immer nur von einem höheren Inneren Verschleiß gesprochen und der ML prädestiniert dafür ist.

Bereift ist er mit den Hankook Ventus.

Habt ihr eine Idee? Sturz einstellen soll ja auch so eine Sache sein an der HA.


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Standlicht geht wieder an wenn Hebel auf "Auto"...ML500, 2003

$
0
0

Hallo und guten Abend,

heute hab ich an meinem Auto folgendes festgestellt ( ML500, EZ 2003, Steuergerätelüfter funktioniert, da bereits vor 2 Jahren erneuert und erneut Funktion überprüft ):

Wenn ich das Licht auf "Auto" stehen hab und verriegele mein KFZ, gehen die NSW aus, Standlicht und KZ-Beuchtg. und Schlußleuchten bleiben an. Und gehen nicht aus!

Normalerweise gehen die NSW und Standlichter zusammen aus.

Wenn ich "Auto" ganz ausschalte, geht alles aus, so wie es soll.

Seit einigen Jahren Zeit, wenn ich mit Fernlicht fahre und LINKS blinke, geht das Abblendlicht für den Bruchteil einer Sekunde aus und an. Damit konnte ich leben ( wer fährt mit Fernlicht und biegt dabei ab :-), gaaaaanz selten...).

Ob ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

ESP Steuergerät

Abblendlicht geht beidseitig nicht (kein Xenon)

$
0
0

Bevor ich zum Freundlichen fahre und auslesen lasse checke ich was ich kann. (ML 320 11/2000)

Fernlicht/Standlicht/Nebel funktionieren, es kommt keine Spannung an den Birnen an.

Versuche den Fehler einzugrenzen.

Bisher ok: Birnen, Sicherungen, Relais, Kabel

Bisher nicht geprüft weil ich nicht genau weiß welches Kabel/wo messen:

1) Lenkstockhebel/Schalter:

Dazu eine Frage:

Führt das Kabel vom Schalter direkt zum AAM und dieses schaltet dann das Relais (Steuerkreis)?

Kann ich das irgendwo prüfen?

Bisher nicht geprüft:

2) Korrosion im Sicherungskasten.

Dazu eine Frage:

Kann ich ohne den Kasten zu zerlegen vom Stecklatz des Relais zur Birne auf Durchgang Prüfen? Welcher Pin des ...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum

Ich komme von dem Modell nicht weg, ML die zweite!

$
0
0

Hallo zusammen,

vor rund 6 Monaten habe ich meinen ML 270 CDI Inspiration gut verkauft. Habe das Auto quasi nur für schlechte Dinge gehabt. Anhänger ziehen, 8 km ins Büro oder den Transport von sperrigen Gegenständen. Ich DACHTE, ich werde auch ohne ihn auskommen, aber da habe ich falsch gelegen.

Jetzt soll der zweite ML folgen. Der W163 soll es natürlich nochmal werden, auch wieder gerne als Diesel. Die Suche ging erst ganz langsam los, ich habe auch keine Eile. Er soll solide und sehr gut ausgestattet (Leder, Xenon, Navi etc.) sein. Mal sehen ob sich etwas findet.

Falls ihr euren veräußern wollt, gerne einfach eine PN schreiben. Es kann gerne auch der 400 CDI werden, da der 270er mir sch...


Zum Beitrag | Übersicht Mercedes ML W163 Forum
Viewing all 2976 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>